Während meiner langjährigen Opernkarriere hat sich meine Stimme mehrmals verändert und stetig entwickelt. Ich habe zu verschiedenen Perioden meines Lebens von Hochkoloratur-bis Dramapartien gesungen, von der Königin der Nacht in „Die Zauberflöte“ von Mozart bis hin zur Abigaille in „Nabucco“ von Verdi. Dank der ständigen Arbeit an meiner eigenen Stimme kann ich meine erlangten Kenntnisse im Bereich Gesangstechnik nun an meine Schüler weitergeben.
Dank der wunderbaren Möglichkeit in den letzten Jahren in Italien Belcanto (Rossini und Donizetti), in Deutschland Baroque Musik, Mozart und Wagner, in Russland Tschaikovski und Glinka in großen Opernhäusern unter berühmten Dirigenten zu singen, darunter große und sogar Titelpartien, kann ich meinen Schülern heute umfassende Stil- und Sprachkenntnisse weitergeben.
Außerdem halte ich nicht nur die Arbeit an der Aussprache selbst für essenziell, sondern vor allem auch die Arbeit an dem Sprachgefühl in Verbindung mit der Bedeutung des Textes.
Im Laufe meiner Karriere hatte ich die Ehre mit berühmten Regisseuren zusammenzuarbeiten. Dank dieser Erfahrung habe ich zudem die Fähigkeit meinen Schülern die Kenntnisse über den Auftritt und die Präsentation, das Gefühl und die Ausstrahlung, die Gestik und die Mimik weiterzugeben, die Sänger beim Auftritt auf der Bühne mitbringen müssen.
Zudem gehe ich jeden Schüler einzeln an, von Einsingübungen bis hin zu psychischen Eigenheiten. Besonderen Wert lege ich dabei auf den Aufbau des passenden Repertoires, welches der Stimme zur richtigen Entfaltung verhelfen soll.